MGV Westfalia Rhode sucht Verstärkung
Der Männerchor WESTFALIA Rhode e.V. bietet jedem ein gesangliches Zuhause – mit der Möglichkeit, in einem guten Chor seine Stimme kraftvoll zur Geltung zu bringen.
Der Männerchor WESTFALIA Rhode e.V. bietet jedem ein gesangliches Zuhause – mit der Möglichkeit, in einem guten Chor seine Stimme kraftvoll zur Geltung zu bringen.
[outerTwoThirds] Am Großsonntag, dem 10. 02. 2013 lädt der Rhoder Carnevals Club zu seinem 32. Närrischen Frühschoppen in die Schützenhalle Rhode ein. Beginn: 11:11 Uhr – der Eintritt ist wie immer frei. Mit dabei sind: Prinz Bernd I., die Kleusheimer Gardesterne,…
Hinweis an Angler und Blasmusikfreunde: Am Sonntag den 27.01.13 findet ab ca. 11:00 Uhr eine „Hausmesse“ von “Fisch-Reuber” (Inh. Dirk Reuber) im „Mietlokal’“ “Zum-Kuckuck” statt. Für die musikalische Umrahmung sind die „Ebener Musikanten“ zuständig, die neuerdings ab 2013…
(Das Foto zeigt den derzeitigen Vorstand der DG Rhode e.V. – v.l.n.r. Gerhard Geuecke, Hans Werner Abel, Kai Bitzer und Markus Hachenberg) Zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der „Dorfgemeinschaft Rhode e.V.“ konnte Ortsvorsteher Hans Werner Abel zahlreiche Bürger in der Schützenhalle begrüßen.…
Am Samstagabend wurde das wohl derzeit beste gehütete Geheimnis von Rhode gelüftet: zum Auftakt des 625jährigen Jubliläums von Rhode nahm der Präsident des RCC, Mark Leine, die Prinzenproklamation 2013 vor. Erstmals in der Geschichte von Rhode wurde auch ein Kinderprinz…
Die 30. traditionelle Jahresabschlusswanderung war wieder eine gelungene Sache.
Nach fast eineinhalb Monaten Konzeptions- und Aufbauphase kann das Webteam der Dorfgemeinschaft Rhode e.V., bestehend aus Elena Pieper, Jörn Dettmer, Markus Giese, Klaus Döppeler, Hans-Werner Abel und Ralf Aulrich, heute den frisch überarbeiteten Internetauftritt der Dorfgemeinschaft präsentieren.
Das traditionelle Neujahrssingen der männlichen Rhoder Jugend findet auch im bevorstehenden Jahr wieder statt.
Die Rhoder Jahresabschluss-Wanderung findet in diesem Jahr zum 30. Mal statt. „Zwischen den Jahren“ treffen sich immer wieder viele Männer um bei leckerem Grünkohl über das Dorfgeschehen und erforderliche Aufgaben zu reden.